Ausleitungs- und Entgiftungstherapien zurück zur Übersicht
Ausschnitt Wikipedia:
Unter Entgiftung (lateinisch/griechisch: Detoxifikation) versteht man:
- die physiologische Verstoffwechselung von toxischen Substanzen über Leber und Niere im Rahmen der Biotransformation. Sind diese Entgiftungsprozesse gestört, kommt es zu einer Vergiftung des
Körpers mit Stoffwechsel-Abfallprodukten, z. B. als Leberkoma oder Urämie; siehe auch: Dialyse
- innerhalb von Zellen diejenigen Stoffwechselwege, die den Abbau schädlicher Fremdstoffe (Xenobiotika) bewerkstelligen
- bei Abhängigkeitserkrankungen jene Phase, in der eine psychotrope Substanz (alltagssprachlich: Suchtmittel, Droge) plötzlich oder langsam weggelassen bzw. abgesetzt wird, siehe
Entzug psychotroper Substanzen, Opioidentzug; Entzugssyndrom
- in der Alternativmedizin wird von Entgiftung im Zusammenhang mit der Entschlackung des Körpers gesprochen